Gemeinsam für das Kind-konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern in der KiTa
Eine gute Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesstätte ist mitunter kein Selbstläufer. Besonders herausfordernd kann es werden, wenn die Entwicklung oder das Verhalten des Kindes sich nicht innerhalb eines „Normbereiches“ bewegt. Um das Kind gut unterstützen und begleiten zu können, sind abgestimmte Vorgehensweisen und ein guter Austausch zwischen Eltern und Erzieher/innen notwendig.
Inhalt
Grundsätze für die Zusammenarbeit mit Eltern
Gut mit den Eltern in Kontakt kommen –Wie gelingt dies?
Wie kann ein Arbeitsbündnis zum Wohle des Kindes aufgebaut werden?
Was kann ich als Fachkraft tun, um ein gemeinsames Verständnis für die Situation zu entwickeln?
Vorbereitung und Durchführung eines Elterngesprächs
Gesprächsnachbereitung
Methoden
Kurzreferate, praktische Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Diskussion, Reflexion von Praxisbeispielen
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Kinderpfleger/innen, Interessierte
Für Mitarbeiter/innen der Kooperationspartner von Bildung in Zusammenarbeit gebührenfrei.
Status:
Kursnr.: 221-106
Beginn: Mo., 11.07.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus Kiefer
Gebühr: 120,00 €