101 Fehler im Umgang mit Menschen mit Demenz
Beim Einzug eines neuen Bewohners/einer neuen Bewohnerin beschränken sich die vorliegenden Informationen häufig auf medizinische, diagnostische und therapeutische Angaben. Erst die Kenntnis
und Einbeziehung der Lebensgeschichte in den Pflegealltag erhält und vermittelt ein Gefühl der eigenen Identität und schafft die Voraussetzung für individuelle Pflege und Betreuung.
Inhalt
In diesem Tagesseminar werden die häufigsten Fehler im Umgang mit Menschen mit Demenz sowie die Notwendigkeit eines sensiblen Umgangs mit biografischen Daten vermittelt. Für die tägliche Arbeit
werden Tipps gegeben. Vielleicht lernen Sie „Ihre“ Bewohner/innen von einer anderen Seite kennen!
Themen
Typische Fehler im Umgang miteinander
Kommunikationsfehler
Milieufehler
Verkennen von Verhaltensauffälligkeiten
Biografie
Warum Biografiearbeit?
Einflüsse durch Biografiearbeit
Biografiearbeit und Pflegeplanung
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen der Pflege und Betreuung, Interessierte
Sollte Frau König wegen eines Gerichtstermins kurzfristig verhindert sein, findet die Veranstaltung mit einer kompetenten Vertretung statt.
Beruflich Pflegende erhalten 8 Fortbildungspunkte.
Für Mitarbeiter/innen der Kooperationspartner von Bildung in Zusammenarbeit gebührenfrei.
Status:
Kursnr.: 211-082
Beginn: Mi., 19.05.2021, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus Kiefer
Gebühr: 130,00 €