Kursangebote
Bildungszentrum Fuehrung und Organisation, Gruppe in Schulungssituation
Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
BIZ: Führung und Organisation
Kursangebote / Kursdetails

Wie gehen Sie mit Situationen extremer Personalnot richtig um?

Welche kurz-, mittel- und langfristigen Strategien sind zu ergreifen?

Worum geht’s?
Die Organisationssituationen werden immer instabiler: Mitarbeitende kündigen und ziehen andere nach, mehrere Schwangerschaften auf einmal, hohe Krankenstände und anders begründete Ausfälle machen zu schaffen.
Keine Einrichtung ist mehr sicher vor Situationen extremer Personalnot. Sie als Verantwortliche sind aufgerufen, das Richtige zu tun, die richtigen Prioritäten zu setzen, Sicherheit herzustellen und Schäden und Haftungsrisiken zu vermeiden.
Das gelingt nur mit einer klaren Strategie und gemeinsam mit den Mitarbeitenden, die noch vor Ort sind.

Was bringt Ihnen das?
Ihr erfolgreiches Vorgehen in Situationen extremer Personalnot ist Ziel des Seminartages. Sie erfahren, worauf zu achten ist, welche Prioritäten Sie setzen sollten, wie die Mitarbeitenden einzubeziehen sind, ja, wie es gelingt, sie fit für diese Notfallsituationen zu machen.
Außerdem werden mittel- und langfristige Strategien besprochen, wie es gelingt, das Auftreten von extremer Personalnot zu vermeiden, diesen Situationen im Rahmen des Möglichen vorzubeugen.
Und Sie erfahren, wie Sie grundsätzlich vorgehen können, um Mitarbeitende zu unterstützen, unter den aktuellen Rahmenbedingungen resilienter, verbundener und positiver miteinander und im Sinne der gemeinsamen Aufgabe zu arbeiten.

Welche Themen werden angesprochen?
Erkennen von Mindestbesetzung und Umgang damit
Prioritäten, Organisation und Führung in der Notfallplanung
Begleitung und Führung der Mitarbeitenden in der Notfallsituation
Vorbereitung entsprechender Prozesse und Dokumente
Aufbau mittel- und langfristiger Strategien zur Stabilisierung der Personalsituation
Stärkung von Vertrauen und Bindung
Beziehungsarbeit
Umgang mit Stress
Beziehungsgestaltung


Zielgruppe
Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, Qualitätsmanager*innen
Wohnbereichsleitungen

Beruflich Pflegende erhalten 8 Fortbildungspunkte.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 251-070

Beginn: Di., 24.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Haus Kiefer

Gebühr: 160,00 €

Haus Kiefer
Siegfriedstr. 37
75179 Pforzheim

In Goole Maps anzeigen

Datum
24.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Siegfriedstr. 37, Haus Kiefer