Kursangebote
Bildungszentrum Fachkompetenz Fachpersonal mit Patientin
Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
BIZ: Fachkompetenz
Kursangebote / Kursdetails

Was mit Demenz noch alles geht-Personzentrierte Aktivierung Schritt für Schritt

In dieser Fortbildung bekommen Sie - wie der Titel ankündigt - „Handwerkszeug“ mit auf den Weg und erweitern Ihr Fachwissen durch das Erarbeiten der Personzentrierten Aktivierung „Schritt für Schritt“ anhand praktischer Beispiele.
Wenn Sie verstehen, wie sich ein Mensch mit Demenz fühlt, können Sie ihn mit zahlreichen methodischen und alltagsorientierten Aktivierungen in „seiner Welt“ begleiten, so dass er Lebensfreude erlebt und nicht überfordert ist.
Am zweiten Tag haben Sie die Möglichkeit anhand Ihrer mitgebrachten Fallbeispiele (wenn möglich mit Biografie) nach dem 6-Phasen-Modell (nach Fiechter/Maier) die Personzentrierte Betreuungsplanung zu erlernen. Sie erwerben dadurch eine weitere wichtige Kompetenz, dem Menschen mit Demenz bedürfnisorientierte Betreuung und Beschäftigung anzubieten. Gleichzeitig werden Sie in begleitenden Teambesprechungen erkennen, dass „aufforderndes Verhalten“ immer einen Grund hat! Es lohnt sich dieses immer wieder anzuschauen.
Diese Kompetenz ist für Ihre Fachlichkeit, für Ihren Klienten und Ihren Arbeitgeber eine wichtige Qualitätserweiterung.


Inhalte:
Türöffner zu Menschen mit Demenz
Das Lebenspuzzle
Bedeutung des Leibgedächtnisses im fortgeschrittenen Stadium der Demenz
Grundlagen der Personenzentrierten Pflege nach Tom Kitwood
Prinzip der Geborgenheit
Interventionsmöglichkeiten bei Demenz
Kennenlernen des Betreuungsprozesses nach dem 6-Phasen-Modell
Fallbezogene Erarbeitung des Betreuungskonzeptes von mitgebrachten Beispielen
Begleitete Teambesprechungen
Reflexion


Methode:
Kurzreferate, Gruppenarbeit, Plenum, Fallbesprechung, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleitung, Pflegekräfte, Interessierte

Materialkosten sind im Preis enthalten.

Beruflich Pflegende erhalten 10 Fortbildungspunkte.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 251-037

Beginn: Di., 25.03.2025, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 2

Kursort: Haus Kiefer

Gebühr: 270,00 €

Haus Kiefer
Siegfriedstr. 37
75179 Pforzheim

In Goole Maps anzeigen

Datum
25.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Siegfriedstr. 37, Haus Kiefer
Datum
26.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Siegfriedstr. 37, Haus Kiefer