Neurologischer Tag: Apoplex und Morbus Parkinson
Neurologische Krankheitsbilder mit cerebralen Schädigungen erfordern eine spezifische Herangehensweise im Pflegealltag. Mit einem sachgemäßen Handling können sowohl therapeutische als auch pflegerische Ansätze und Belange sinnvoll kombiniert werden.
Inhalt
Theoretische und neurophysiologische Hintergründe bei Apoplex- und Parkinson-Patienten und die unterschiedlichen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten.
Spezifische Herangehensweise des Handlings im Pflegealltag mit Hilfe von physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten mit dem Schwerpunkt Neurologie und Innere Medizin.
Durchführung von Transfers, Bewegungsübungen und Lagerungen, um motorische Potenziale der Patienten frühzeitig zu fördern und möglichen medizinischen Komplikationen vorzubeugen.
Hinweis: Kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie bitte eine Yogamatte mit.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen des Pflegedienstes aus allen stationären und ambulanten Bereichen
Beruflich Pflegende erhalten 8 Fortbildungspunkte.
Status:
Kursnr.: 251-011
Beginn: Do., 06.02.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus Kiefer
Gebühr: 160,00 €