Im Blick: Kritische Ereignisse in der Ausbildung begleiten
Plötzlich ist alles anders. Im Krankenhaus kommt es immer wieder zu Grenzsituationen, in denen das Gefühl der Überforderung und Hilflosigkeit erlebt wird. Das können der Suizid eines Patienten/einer Patientin, sexuelle Übergriffe, eine fehlerhafte Reanimation oder Gewalterfahrungen sein. Bisherige Bewältigungsstrategien im Umgang mit emotional belastenden Situationen versagen. Um einer Traumatisierung oder Vermeidungsverhalten entgegenzuwirken, ist es wichtig, dass Auszubildende in diesen emotional belastenden Situationen schnelle und adäquate Unterstützung durch erfahrene Pflegende erfahren.
Ziel ist es,
Praxisanleitenden Wissen und Techniken zu vermitteln, wie sie Auszubildende in der Bewältigung kritischer Situationen unterstützen und eine Traumatisierung oder ein Ausbildungsabbruch vermieden werden können.
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen, Interessierte
Beruflich Pflegende erhalten 8 Fortbildungspunkte.
Status:
Kursnr.: 251-051
Beginn: Di., 29.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus Kiefer
Gebühr: 140,00 €